Historische Mitteilungen 2014
Die Vereinsbestenliste, die Ewige Bestenliste, alle Ergebnisse und die Vereinsrekorde 2014 sind unter eingestellt.
Informationen / Statistik Weihnachtstraining mit allen Trainingsgruppen in der Dürerhalle:
Über 50 Kinder waren wieder begeistert beim diesjährigen Weihnachtstraining dabei. In zwei Gruppen - erst die ganz Kleinen und dann die größeren Kinder - hatten alle viel Spaß.
Im Anschluss wurden an die Platzierten in der Badische Bestenliste noch die BLV-Jahrbücher sowie Präsente für die TrainerInnen und Grätti-Männer an die Kinder überreicht.
Im Jahr 2014 gab es in der Badische Bestenliste für den TV Bad Säckingen insgesamt 63 Einzel- und 18 Mannschaftsplatzierungen. Herausragend waren die 1. Plätze für Jeannine Kaskel W35 über 10 km Straße, Hannah Stratz W12 im Kugelstoßen und Regula Valenta W10 im Schlagball. Daneben gab es aber auch diverse 2. und 3. Plätze.
Die meisten Platzierungen hatte Kevin Denz mit 10 und Melina Huber mit 8 Platzierungen.
Hier sind die und nachstehend die Bilder.

Bezirks-Waldlaufmeisterschaften am Bergsee
Meldeschluss: Mittwoch, 19. November 2014
Meldungen bitte per Email an infoATtv-bad-saeckingen-leichtathletik.de

Stadtmeisterschaften TV Bad Säckingen im Hochrheinstadion
Bei sehr wechselhaften Wetterbedingungen starteten insgesamt 52 Teilnehmer. Es gab viele gute Ergebnisse und 3 neue Vereinsrekorde über die 800 Meter durch

Werfertag Albbruck mit Bezirksmeisterschaften Hammerwurf
Kevin Denz und Philippa Huber glänzten mit 5 bzw. 4 Siegen. Kevin Denz mit 31,46 Meter und Feline Weger mit 21,28 Meter verbesserten die Vereinsrekorde im Diskus. Kevin Denz, Philippa Huber und Raimund Huber wurden Bezirksmeister im Hammerwurf.

Bezirksvergleichskampf U16/U14 in Singen
Vom TV Bad Säckingen sind nominiert:

BLV DSMM Finale in Karlsruhe - Vorbericht
In diesem Jahr konnten sich die Schülerinnen U12 sowohl im großen als im kleinen Durchgang für das BLV Finale (die besten 8 Mannschaften in Baden!) qualifizieren. Dies ist umso bemerkenswerter, da der Großteil der Mannschaft noch dem jüngeren Jahrgang 2004 angehört. Wir haben uns - letztlich auch wegen der Wettkampfdauer - für den kleinen Durchgang (50 m / Weit / Ball / 4 x 50 m Staffel) entschieden. Für den TV Bad Säckingen werden Lotte Stratz, Paulina Warga, Leonie Bühler, Hanna Ruhloff, Regula Valenta und Melina Huber an den Start gehen. Auf den letzten Drücker können nun auch noch die Schülerinnen U14 Gruppe 3 (75 m / Weit / Ball / 4 x 75 m Staffel) mit Verena Bruckschlegel, Feline Weger, Hannah Stratz und Paula Eller als Nachrücker an den Start gehen.

Stadtmeisterschaften in Wehr
Neue Vereinsrekorde im Kugel und Vierkampf
Kevin Denz gelang im ersten Wettkampf nach der Sommerpause ein perfekter Mehrkampf. Nach 1,64 m im Hochsprung, 13,42 s über 100 Meter bei Gegenwind und sehr guten 5,26 m im Weitsprung konnte er sich auch im Kugelstoßen auf die neue Bestweite von 10,71 m steigern. Dies ergab insgesamt 2030 Punkte. Damit konnte er nicht nur die begehrte 2000 Punktegrenze knacken sondern auch den 10 Jahre alten Vereinsrekord um 5 Punkte verbessern.
Trainerlehrgang mit Bundestrainer Werner Goldmann in Iffezheim
Werner Goldmann referierte an zwei Tagen über Trainingsinhalte und Trainingsmethoden im Kugel und Diskus. Für die Technikschulungen waren Athleten des Landeskaders Baden-Württemberg sowie Nachwuchsathleten aus Baden eingeladen. So erlebten Raimund und Philippa Huber eine Veranstaltung mit hohem technischen Niveau, die aber durch die liebevolle und witzige Art von Werner Goldmann auch einen hohen Unterhaltungswert hatte.

Süddeutsche Meisterschaften U16 in Augsburg
Philippa Huber in den Top-Ten in Süddeutschland
Als einzige Teilnehmerin des Bezirks Oberrhein ging Philippa Huber bei ihren ersten Süddeutschen in Augsburg an den Start. Bei der W15 im Kugelstoßen kam sie gleich im ersten Versuch mit 10,98 Metern ganz nah an die 11 Meter heran, konnte sich dann aber leider nicht mehr steigern. In einem starken Feld (Siegesweite 15,15 Meter) fehlten ihr letztlich 8 Zentimeter zum Einzug ins Finale und sie erreichte den sehr guten 9. Platz.
Bild und Bericht im Südkurier am 04.08.2014

DSMM Vorkampf in Wehr
Drei Siege für DSMM Mannschaften
Der TV Bad Säckingen war mit 6 Mannschaften und insgesamt 33 (!) Teilnehmern in Wehr zahlen- wie leistungsmäßig stark vertreten. Die Männliche Jugend U16 und die Weibliche Jugend U14 und U16 gewannen ihre Wettbewerbe und es gab viele gute Einzelleistungen. Bericht Südkurier vom 30.07.2014:
Badische Meisterschaften Block U14 in Langensteinbach
Bronzemedaille im Block Wurf für Jonas Warga Mit Verena Bruckschlegel, Hannah Stratz, Paula Eller, Feline Weger, Antonia Hoffmeister, Julia Singler und Jonas Warga gingen für den TV Bad Säckingen sieben (!) Kinder an den Start. Jonas gewann bei seinen ersten Badischen gleich eine Medaille. Aber auch Verena als 5. und Feline als 6. im Block Wurf, sowie die U14 Mannschaft als 6. konnten die begehrten Urkunden in Empfang nehmen. Pechvogel war Hannah Stratz, die Dank Bestleistung im Weitsprung (4,58 m) und neuem Vereinsrekord im Kugelstoßen (8,17 m) lange auf dem Silberrang lag, dann aber mit drei Nullern im Diskus alle Hoffnungen begraben musste.

10. Int. Altstadtlauf in Bad Säckingen
https://www.facebook.com/pages/10-Altstadtlauf-Bad-S%C3%A4ckingen/150203595079555?sk=photos_stream
Bei herrlichem Wetter gingen beim Jubiläumslauf über 1000 Teilnehmer an den Start. Aus den Reihen der Abteilung Leichtathletik gab es 2014 drei.
Sieger Jeannine Kaskel Grand-Prix-Lauf, Pepe Schindler MKU8, Fabian Kaskel MKU12
2. Platz
Helen Issler WKU8, Alicia Fischer WKU10
3. Platz
Sophia Hinkelmann WKU8, Staffel männlich TV Leichtathleten Kevin Denz Niklas Böhler Felix Bauer Yannik Beutel
weitere Top-Ten Platzierungen


Badische Meisterschaften U16 in Schutterwald
Bronzemedaille für Philippa Huber im Kugelstoßen W15 In einem spannenden Finale hatte Philippa diesmal das Glück auf ihrer Seite und konnte nach zwei 4. Plätzen mit 10,58 m endlich ihre erste Medaille gewinnen. Kevin Denz hatte ebenfalls einen sehr guten Tag erwischt und erreichte im Hochsprung mit neuer Bestleistung von 1,65 m den 4. Platz. Im anschließend parallel stattfindenden Diskus und Weitsprung erreichte er jeweils den Endkampf und wurde Siebter.
Bezirksvorkampf DSMM in Tiengen
2. Plätze und ein 3. Platz für die Mannschaften der WJU12 und U14 Glanzpunkte setzten die W10er: Regula Valenta im Schlagballwurf mit 37 m und Melina Huber im Weitsprung mit 4,06 m setzten sich an die Spitze der Badischen Bestenliste. Lotte Stratz übersprang 1,22 m im Hochsprung und ist derzeit Nummer 2.
Baden-Württembergische Meisterschaften M14 in Nagold
Kevin Denz hatte sich im Hochsprung, 80 m Hürden und im Diskus qualifiziert.
Mit dem 5. Platz im Hochsprung war er mit übersprungenen 1,60 Meter als zweitbester Badener.

Badische Meisterschaften Blockwettkampf U16 in Zell a.H.
Kim Kieper als 11., Philippa Huber als 10. (beide Block Wurf) und Kevin Denz (Block Sprint) als 9. schlugen sich wacker bei den starken Teilnehmerfeldern. Dabei hätte Kim wegen dem Stau auf der Autobahn beinah ihre Meisterschaftspremiere verpaßt, aber 10 Minuten vor Wettkampfbeginn war das Trio dann komplett. Kim hatte ihr bestes Ergebnis mit 13,90 s über 100 Meter, Philippa mit 10,37 m im Kugelstoßen. Im Blockwettkamf verbesserten beide ihre Bestleistungen deutlich. Kevin hatte im Hochsprung mit 1,56 m gut begonnen, am Ende aber technische Probleme beim Speerwurf kam nicht ganz an sein Vorkampfergebnis heran.
Bezirksmeisterschaften Jugend U14/U16 in Höllstein
Kevin Denz 5-facher Titelträger über 100 Meter, 80 m Hürden, Weit, Hoch und Speer
Weitere Bezirksmeister wurden:
- Hannah Stratz W12: 60 m Hürden, Hochsprung und Kugelstoßen,
- Feline Weger W12: Diskus
- Philippa Huber W15: Kugel
Weitere Medaillenplätze
2. Platz Verena Bruckschlegel W12 Kugel und Diskus, Philippa Huber W15 Diskus
3. Platz Paula Eller W12 75 m, Feline Weger W12 60 m Hürden und Hochsprung, Antonia Hoffmeister W12 Diskus, Kim Kieper W15 Kugel und Diskus Annika Wehrstein W14 Speer Bericht Südkurier vom 02.06.2014:
Bericht Badische Zeitung vom 02.06.2014:
Abendsportfest in Schwörstadt
Melina Huber siegt überlegen im Drei- und Vierkampf W10,
2. Platz für die Dreikampfmannschaft U12 (Melina Huber, Lotte Stratz, Regula Valenta)
3. Plätze erreichten Fabian Kaskel M11 und Lotte Stratz W10 im Dreikampf, Dreikampfmannschaft U12 (Fabian Kaskel, Arne Volz, Paul Küpper) und die Jungstars Mannschaften der U 10 und U8

Bildergalerie
Abendsportfest Bad Säckingen
66 Teilnehmer bei idealen Bedingungen. Neben den erfahrenen Cracks waren auch ganz viele Neulinge am Start.
Neue Vereinsrekorde durch Feline Weger W12 im Ballwurf, Hannah Stratz W12 Vierkampf, Arne Volz M10 800 Meter und Fabian Kaskel M11 800 Meter sowie die U14 Drei- und Vierkampfmannschaft mit Fabian Kaskel, Arne Volz und Paul Küpper

Bildergalerie
Bezirksmeisterschaften Blockwettkämpfe in Wehr
Der TV Bad Säckingen war mit insgesamt 13 Teilnehmern am Start
Bezirksmeister in ihren Klassen wurden Kevin Denz, Jonas Warga, Feline Weger und Hannah Stratz, Thekla Valenta, Kevin Denz, Philippa Huber und Kim Kieper schaffen bei den U16 die Quali für die Badischen Blockwettkämpfe am 21.06.2014 in Zell a.H.
Bahneröffnung U12 in Weil am Rhein
Das gab‘s schon lange nicht mehr! Im Dreikampf bei den Schülerinnen W10 belegte der TV Bad Säckingen bei 26 Teilnehmerinnen mit Melina Huber 1165 Pkt, Lotte Stratz 1032 Pkt und Regula Valenta 1001 Pkt die ersten 3 Plätze. Auch im Vierkampf lagen Melina mit 1480 Pkt und Lotte mit 1320 Pkt überlegen vorne.
Bahneröffnung U14 und älter in Weil am Rhein
Kevin Denz war mit 6 Siegen überragender Teilnehmer in der M14. Seine besten Leistungen hatte er im Hochsprung mit 1,57 m und im Diskuswurf mit 30,78 m. Philippa Huber steigerte ihre Bestleistung im Kugelstoßen der W15 um 94 cm auf fantastische 11,35 Meter. Kevin und Philippa qualifizierten sich damit in den Würfen für die Süddeutschen Meisterschaften am 03.08.2014 in Augsburg. Bei den jüngeren W12 glänzten Hannah Stratz mit 7,14 m im Kugelstoßen und 1,36 im Hochsprung sowie Feline Weger die mit 36,00 m überlegen den Ballwurf gewann.
Werfertag in Höllstein
10 Siege für TV Bad Säckingen Beste Leistungen:
Kevin Denz Diskus 30,70 m, Philippa Huber Kugel 10,12 m
Feline Weger Speer 15,98 m, Verena Bruckschlegel Kugel 6,15 m
Kampfrichter - Grundlehrgang in Wehr
mit 15 Teilnehmern vom TV Bad Säckingen
Ines Bölle, Kevin Denz, Cordula Huber, Philippa Huber, Raimund Huber, Elena Kaiser, Ramona Schleith, Christopher Sieber, Kerstin Sieber, Julia Singler, Ariane Stratz, Hannah Stratz, Reinhard Valenta, Jonas Warga, Feline Weger
Läufer-Meeting in Wehr
Kevin Denz 3-facher Sieger in der M14
Henry Fellhauer siegt in der M75
Jahreshauptversammlung der Abteilung Leichtathletik
Hotel „Zur Flüh“, Sitzungssaal im Untergeschoss, 19.30 Uhr
Der bisherige Vorstand wurde einstimmig entlastet. Philippa Huber wird neue Jugendvertreterin, der restliche Vorstand wird einstimmig wieder gewählt.



Rheinfelder Lauftag
Jeannine Kaskel gewinnt überlegen den Frauenlauf über 10 km in 36:56 min.

Badische Schülerhallenmeisterschaften in Karlsruhe
Kevin Denz in der M14 im Hochsprung und im Kugelstoßen und Philippa Huber in der W15 im Kugelstoßen gingen an den Start. Die Europahalle mit ihrer professionellen Ausstattung war schon für beide beeindruckend. Philippa hatte im ersten Versuch gleich 10,42 Meter und qualifizierte sich locker für den Endkampf. Mit 10,47 und 10,49 folgten weitere gute Versuche und sie lag zwischenzeitlich sogar auf einem Medaillenplatz. Im 5. Versuch wurde sie dann übertroffen und konnte leider nicht mehr kontern. So blieb für Philippa trotz toller Serie leider wieder nur der undankbare 4. Platz.
Kevin kam im Hochsprung nach Anlaufproblemen doch noch gut in den Wettkampf. Er schaffte alle Höhen bis 1,50 im ersten Versuch. Da die Latte um 5 cm gesteigert wurde, hätte er für die nächste Höhe 1,55 schon nahe an seine Bestleistung von 1,56 springen müssen. Dies gelang ihm dann aber leider nicht mehr und er wurde Siebter. Im Kugelstoßen blieb er mit 8,41 m im Rahmen seiner Möglichkeiten und erreichte den 8. Platz.
Hallensportfest TV Bad Säckingen in der Badmattenhalle
Mit 154 Teilnehmer davon 41 Teilnehmer allein vom TV Bad Säckingen war das Hallensportfest wieder ein Riesenerfolg. Während es am Vormittag bei den älteren Schülerinnen und Schüler noch ruhiger zu ging, war am Nachmittag buchstäblich die Hölle los.
Für viele der ganz Kleinen war es der allererste Wettkampf überhaupt und dementsprechend waren manche noch aufgeregt und stolz auf ihre Urkunden.
Der TV Bad Säckingen erreichte in den 18 Altersklassen 6 x 1. Plätze, 7 x 2. Plätze und einen 3. Platz. Die Sieger sind: Jonas Warga M12, Kevin Denz M14, Ceren Bayram W08, Melina Huber W10, Arne Volz M10, und Fabian Kaskel M11.
Die Topleistungen am Vormittag erreichten mit persönlichen Bestleistungen Kevin Denz im Hochsprung mit 1,56 Meter und Philippa Huber im Kugelstoßen mit 10,62 Metern.
Beide starten am Sonntag auch bei den Badischen Hallenmeisterschaften in Karlsruhe.
Am Nachmittag gab es die punktbesten Ergebnisse im Weitsprung für Fabian Kaskel mit 4,15 Metern und Melina Huber mit 3,94 Metern. im Südkurier vom 03.02.2014


Sparkassen-Mehrkampf Cup in Wehr
Kevin Denz gewinnt bei den Schülern M14 mit über 300 Punkten Vorsprung und schafft mit 9,27 Metern im Kugelstoßen noch die Quali für die Badischen Hallenmeisterschaften.